
SolarEdge EV-Ladegerät 22kW mit Typ 2 Kabel 6m – Effizientes Laden für Elektrofahrzeuge
Das SolarEdge EV-Ladegerät mit 22 kW ist die ideale Lösung für alle, die ihr Elektrofahrzeug effizient und nachhaltig aufladen möchten. Dank der Integration in das SolarEdge-Ökosystem ermöglicht das Ladegerät die Nutzung von überschüssigem Solarstrom, was den Eigenverbrauch erhöht und gleichzeitig die Stromkosten senkt. Das Ladegerät ist für dreiphasige Installationen ausgelegt und bietet eine maximale Ladeleistung von 22 kW, was eine schnelle und sichere Ladung garantiert.
Hauptmerkmale des SolarEdge EV-Ladegeräts:
-
Maximale Ladeleistung - Mit einer Ladeleistung von 22 kW und einem 6 m langen Typ 2 Ladekabel eignet sich das Ladegerät für den Innen- und Außenbereich. Es ist in der Lage, Elektrofahrzeuge schnell aufzuladen und dabei die Nutzung von selbst produziertem Solarstrom zu maximieren.
-
Integration in das SolarEdge-System - Das Ladegerät ist nahtlos in das SolarEdge-Ökosystem integrierbar, was eine intelligente Steuerung und Überwachung über die mySolarEdge App ermöglicht. Dies erlaubt eine dynamische Lastverteilung und eine Priorisierung der Solarladung.
-
RFID und MID - Das Ladegerät verfügt über eine RFID-Autorisierung für den Zugangsschutz und bietet die Möglichkeit zur MID-konformen Abrechnung von Ladeleistungen. Dies ist besonders nützlich, wenn das Gerät in halböffentlichen Bereichen eingesetzt wird oder mehrere Benutzer das Ladegerät verwenden.
-
Sicherheit und Schutz - Mit der Schutzklasse IP54 ist das Ladegerät gegen Staub und Spritzwasser geschützt, was eine langlebige und sichere Nutzung im Außenbereich ermöglicht. Außerdem bietet es umfassenden Schutz gegen Überladung und Stromstöße.
- Einfache Installation und Nutzung - Das Ladegerät ist einfach zu installieren und bietet eine intuitive Bedienung über die App. Es kann zudem in der Ladeleistung gesteuert werden, um das Laden auf bestimmte Tageszeiten zu optimieren und überschüssigen Solarstrom zu nutzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SolarEdge EV-Ladegerät
1. Kann das Ladegerät mit Solaranlagen verbunden werden?
Ja, es ist vollständig in das SolarEdge-Ökosystem integriert und ermöglicht die Nutzung von überschüssigem Solarstrom zum Laden von Elektrofahrzeugen.
2. Welche maximale Ladeleistung bietet das Gerät?
Es bietet eine Ladeleistung von bis zu 22 kW, was eine schnelle Ladung von Elektrofahrzeugen ermöglicht.
3. Ist das Gerät wetterfest?
Ja, mit der Schutzklasse IP54 ist das Ladegerät sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet.
4. Wie wird das Ladegerät gesteuert?
Die Steuerung erfolgt über die mySolarEdge App, mit der das Ladeverhalten überwacht und angepasst werden kann.
5. Ist eine Abrechnung der Ladeleistung möglich?
Ja, dank der MID-konformen Abrechnung ist es möglich, die Ladeleistung genau zu messen und abzurechnen, besonders nützlich für halböffentliche Installationen