SMA Sunny Tripower 5.0-10.0 Smart Energy Hybridwechselrichter – Intelligente Lösung für Eigenverbrauch und Energiespeicherung

SMA Sunny Tripower 5.0-10.0 Smart Energy Hybridwechselrichter – Intelligente Lösung für Eigenverbrauch und Energiespeicherung

Der SMA Sunny Tripower 5.0/6.0/8.0/10.0 Smart Energy Hybridwechselrichter ist eine leistungsstarke und flexible Lösung für Haushalte und kleine Unternehmen, die sowohl Solarenergie nutzen als auch speichern möchten. Er ermöglicht die effiziente Kombination von Solaranlagen und Batteriespeichern, um den Eigenverbrauch zu maximieren und eine zuverlässige Backup-Stromversorgung zu bieten. Mit einer Leistung von 5 kW bis 10 kW ist er ideal für verschiedene Systemgrößen und bietet zahlreiche integrierte Funktionen für eine optimale Energieverwaltung.

Hauptmerkmale des SMA Sunny Tripower Smart Energy

  1. Hoher Wirkungsgrad - Der Wechselrichter erreicht einen maximalen Wirkungsgrad von 98,2 %, was eine hohe Energieausbeute garantiert. Selbst bei europäischen Durchschnittsbedingungen liegt die Effizienz bei 97,5 %, was ihn zu einem der effizientesten Hybridwechselrichter auf dem Markt macht.

  2. Backup-Funktion - Dank der integrierten Notstromversorgung kann der Wechselrichter bei Stromausfällen innerhalb von 30 ms bis 10 s (einstellbar) auf Batteriebetrieb umschalten. Dies ermöglicht eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für wichtige Verbraucher, was besonders in Haushalten oder kleinen Unternehmen von Vorteil ist.

  3. Kompatibilität mit Batteriespeichern - Der Sunny Tripower Smart Energy ist mit Lithium-Ionen-Batterien kompatibel, die über eine Spannung von 150 V bis 600 V verfügen. Dies ermöglicht eine flexible Speicherkapazität für überschüssigen Solarstrom, der zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden kann.

  4. Einfache Installation und Monitoring - Die Installation erfolgt über die benutzerfreundliche SMA SetApp, die eine einfache Einrichtung und Überwachung ermöglicht. Zudem sind Wi-Fi und Ethernet-Schnittstellen für eine nahtlose Verbindung vorhanden. Der Wechselrichter unterstützt außerdem das SMA ShadeFix-System, das Verschattungen minimiert und somit die Energieproduktion optimiert.

  5. Sicherheit und Schutz - Mit umfangreichen Sicherheitsfunktionen wie DC-Überspannungsschutz, Netzüberwachung und Erdschlussüberwachung ist der Wechselrichter bestens gerüstet, um den sicheren Betrieb des Systems zu gewährleisten.

    FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMA Sunny Tripower Smart Energy

    1. Ist der Wechselrichter mit Batteriespeichern kompatibel?
    Ja, der Wechselrichter unterstützt Lithium-Ionen-Batterien im Spannungsbereich von 150 V bis 600 V.

    2. Wie hoch ist der Wirkungsgrad des Sunny Tripower Smart Energy?
    Der maximale Wirkungsgrad liegt bei 98,2 %, was eine hohe Effizienz und Energieausbeute sicherstellt.

    3. Bietet der Wechselrichter eine Backup-Stromversorgung?
    Ja, der Wechselrichter verfügt über eine integrierte Backup-Funktion, die bei Stromausfällen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleistet.

    4. Welche Kommunikationsschnittstellen unterstützt der Wechselrichter?
    Der Wechselrichter bietet Wi-Fi- und Ethernet-Schnittstellen für eine einfache Verbindung und Überwachung.

    5. Wie wird der Wechselrichter installiert?
    Die Installation erfolgt über die SMA SetApp, die eine benutzerfreundliche und schnelle Inbetriebnahme ermöglicht.

    zum Blog

    Haben Sie noch fragen? Rufen Sie uns an!

    Berlin und Brandenburg: +49 177112424
    Norden und Osten: +49 17660412556
    Büro; Deutschlandweit: +49 17685629177

    Mail: info@lausitzersolar.de