KOSTAL PLENTICORE S/M/L G3 Hybridwechselrichter – Flexibilität, Leistung und Zukunftssicherheit

KOSTAL PLENTICORE S/M/L G3 Hybridwechselrichter – Flexibilität, Leistung und Zukunftssicherheit

Der KOSTAL PLENTICORE S/M/L G3 ist die dritte Generation der beliebten PLENTICORE-Reihe und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten als Solar-, Hybrid- oder Batterie-Wechselrichter. Mit einem Leistungsspektrum von 4 kW bis 20 kW ist er sowohl für private als auch für gewerbliche Photovoltaikanlagen geeignet. Der Wechselrichter ist in den drei Varianten S, M und L erhältlich, die durch nachträgliche Leistungs- und Funktionsupgrades flexibel erweitert werden können.

Hauptmerkmale des KOSTAL PLENTICORE S/M/L G3:

  1. Hohe Effizienz und Flexibilität - Der PLENTICORE G3 erreicht eine maximale Effizienz von bis zu 98,2 %, was eine optimale Nutzung der Solarenergie gewährleistet. Mit drei MPP-Trackern und der Möglichkeit, den Wechselrichter als reinen Solar-, Hybrid- oder Batterie-Wechselrichter zu verwenden, bietet er maximale Flexibilität bei der Anlagenplanung und -nutzung.

  2. Skalierbare Leistung - Die verschiedenen Modelle des PLENTICORE G3 decken ein breites Leistungsspektrum ab. Die S-Modelle bieten 4 bis 7 kW, die M-Modelle8,5 bis 12,5 kW und die L-Modelle15 bis 20 kW. Durch das KOSTAL Power-Upgrade kann die Leistung nachträglich erweitert werden, um wachsenden Energiebedarfen gerecht zu werden.

  3. Backup-Stromversorgung - Der PLENTICORE G3 bietet eine Backup-Funktion, die in Verbindung mit einem Batteriespeicher und einem KOSTAL BackUp Switch aktiviert werden kann. Dies sorgt für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung bei Netzausfällen, was besonders für kritische Verbraucher nützlich ist​.

  4. Einfache Installation und Monitoring - Dank integriertem WLAN und einer benutzerfreundlichen Weboberfläche ist die Inbetriebnahme und Überwachung des Wechselrichters unkompliziert. Außerdem können alle Funktionen und Upgrades digital über den KOSTAL Webshop aktiviert werden​.

  5. Hohe Sicherheit und erweiterbarer Schutz - Der Wechselrichter ist serienmäßig mit DC-Überspannungsschutz ausgestattet und kann optional durch zusätzliche Sicherheitsmodule erweitert werden. Mit der Schutzklasse IP65 ist er robust genug für den Einsatz im Freien unter verschiedensten Wetterbedingungen​.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KOSTAL PLENTICORE S/M/L G3

1. Kann der PLENTICORE G3 als Hybridwechselrichter verwendet werden?
Ja, der PLENTICORE G3 kann sowohl als reiner Solarwechselrichter als auch als Hybridwechselrichter verwendet werden, um Solarstrom zu speichern und zu nutzen.

2. Wie funktioniert die Backup-Stromversorgung?
Die Backup-Funktion ermöglicht die unterbrechungsfreie Stromversorgung bei Netzausfällen. Hierfür wird der KOSTAL BackUp Switch benötigt, der die manuelle oder automatische Umschaltung auf Batteriebetrieb ermöglicht.

3. Welche Leistungsklassen bietet der PLENTICORE G3?
Der PLENTICORE G3 ist in den Leistungsklassen S (4–7 kW), M (8,5–12,5 kW) und L (15–20 kW) erhältlich. Jede Klasse kann durch Upgrades nachträglich erweitert werden.

4. Ist der Wechselrichter für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, dank der Schutzklasse IP65 ist der PLENTICORE G3 wetterbeständig und ideal für den Außeneinsatz geeignet.

5. Kann der Wechselrichter nachträglich erweitert werden?
Ja, die Leistung und die Funktionen des PLENTICORE G3 können jederzeit durch digitale Upgrades erweitert werden, z. B. durch Aktivierung des Batteriemodus oder die Erhöhung der Leistung​

zum Blog

Haben Sie noch fragen? Rufen Sie uns an!

Berlin und Brandenburg: +49 177112424
Norden und Osten: +49 17660412556
Büro; Deutschlandweit: +49 17685629177

Mail: info@lausitzersolar.de