
Fronius Wattpilot Home 11 J – Intelligentes Laden für Zuhause
Der Fronius Wattpilot Home 11 J ist eine intelligente Ladelösung für Elektrofahrzeuge, die speziell für den Heimgebrauch entwickelt wurde. Mit einer maximalen Ladeleistung von 11 kW bietet dieser Ladepunkt nicht nur eine zuverlässige und schnelle Möglichkeit, das Elektrofahrzeug zu laden, sondern auch eine kosteneffiziente Lösung durch PV-optimiertes Laden. Dies bedeutet, dass überschüssiger Solarstrom direkt verwendet werden kann, um das Auto zu laden, was die Stromkosten minimiert und gleichzeitig die Umwelt schont.
Hauptmerkmale des Fronius Wattpilot Home 11 J
-
PV-optimiertes Laden - Der Wattpilot kann die Überschussenergie der eigenen Photovoltaikanlage nutzen und das Fahrzeug entweder im Eco Mode oder im Next Trip Mode aufladen. Der Eco Mode lädt das Fahrzeug so günstig wie möglich mit überschüssigem Solarstrom oder dem günstigsten Netzstrom. Im Next Trip Mode wird das Fahrzeug so geladen, dass es genau die benötigte Reichweite für die nächste Fahrt erhält.
-
Dynamisches Lastmanagement - Dank des dynamischen Lastmanagements wird die verfügbare Energie im Haushalt optimal verteilt. Dies bedeutet, dass mehrere Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden können, ohne das Stromnetz zu überlasten, und dennoch die maximale PV-Energie ausgenutzt wird.
-
Einfach zu bedienen mit der Solar.wattpilot App - Die Steuerung und Überwachung des Ladevorgangs erfolgt bequem über die Solar.wattpilot App. Damit kann der Nutzer die Ladeleistung, den Lademodus und den Stromverbrauch in Echtzeit überwachen und anpassen.
- Sicher und zuverlässig - Der Wattpilot Home 11 J ist mit einem RFID-Sicherheitsmechanismus ausgestattet, der sicherstellt, dass nur autorisierte Nutzer das Ladegerät verwenden können. Außerdem ist das Gerät durch die Schutzklasse IP65 wetterfest und somit ideal für den Innen- und Außeneinsatz geeignet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fronius Wattpilot Home 11 J
1. Was ist der Unterschied zwischen Eco Mode und Next Trip Mode?
Der Eco Mode lädt das Fahrzeug mit dem günstigsten verfügbaren Strom, vorzugsweise Solarstrom. Der Next Trip Mode stellt sicher, dass das Fahrzeug für eine bestimmte Strecke geladen wird, die in der App festgelegt werden kann.
2. Ist der Wattpilot Home 11 J wetterfest?
Ja, mit der Schutzklasse IP65 ist der Wattpilot gegen Staub und Wasser geschützt und kann im Freien installiert werden.
3. Wie wird der Wattpilot gesteuert?
Die Steuerung erfolgt über die Solar.wattpilot App, die eine Echtzeit-Überwachung und Steuerung des Ladevorgangs ermöglicht.
4. Kann ich den Wattpilot mit mehreren Fahrzeugen gleichzeitig nutzen?
Ja, dank des dynamischen Lastmanagements können mehrere Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden, ohne dass das Stromnetz überlastet wird.
5. Welche Sicherheitsfunktionen bietet der Wattpilot?
Der Wattpilot ist mit einem RFID-Schutz ausgestattet, der unbefugte Nutzung verhindert, und bietet umfassende Schutzmaßnahmen gegen Überlastungen und Überspannung.