BYD B-Box Premium HVM 8.3 - 22.1 kWh Batteriespeicher: Leistungsstark und flexibel

BYD B-Box Premium HVM 8.3 - 22.1 kWh Batteriespeicher: Leistungsstark und flexibel

Die BYD B-Box Premium HVM ist ein modularer Hochvolt-Batteriespeicher, der eine skalierbare Speicherkapazität von 8,3 kWh bis 22,1 kWh bietet. Mit der Möglichkeit, bis zu 66,2 kWh durch Parallelschaltung mehrerer Systeme zu erreichen, eignet sich die HVM für verschiedenste Anwendungen – von privaten Haushalten bis hin zu gewerblichen Installationen. Der Speicher basiert auf der kobaltfreien Lithium-Eisen-Phosphat-Technologie (LFP), die maximale Sicherheit, eine lange Lebensdauer und hohe Leistung garantiert.

Hauptmerkmale der BYD B-Box Premium HVM

  1. Skalierbare Kapazität - Die HVM kann mit 3 bis 8 Batteriemodulen betrieben werden, was eine nutzbare Speicherkapazität von 8,3 kWh bis 22,1 kWh ermöglicht. Für größere Anwendungen lassen sich mehrere Systeme parallel schalten, um die Speicherkapazität auf bis zu 66,2 kWh zu erhöhen. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an wachsende Energiebedarfe.

  2. Hohe Entladeleistung - Mit einer kontinuierlichen Entladeleistung von 20,4 kW eignet sich der Speicher auch für den Betrieb von energieintensiven Verbrauchern wie Wärmepumpen. Diese hohe Leistung macht ihn besonders nützlich für Anwendungen, bei denen ein großer Energiebedarf gedeckt werden muss.

  3. Notstrom- und Off-Grid-Funktion - Der Speicher ist sowohl für den Einsatz im On-Grid- als auch im Off-Grid-Betrieb geeignet. Bei Netzausfällen kann er über kompatible Hybridwechselrichter eine zuverlässige Notstromversorgung für kritische Lasten bieten. Dies macht ihn ideal für Regionen mit unzuverlässiger Stromversorgung.

  4. Einfache Installation und Erweiterung - Dank des steckbaren modularen Designs benötigt die HVM keine interne Verkabelung, was die Installation erleichtert. Bei wachsenden Energieanforderungen kann die Speicherkapazität jederzeit durch Hinzufügen weiterer Module oder paralleler Speichertürme erweitert werden.

  5. Hohe Sicherheit und Zertifizierung - Die B-Box HVM erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards wie VDE 2510-50 und bietet einen umfassenden Schutz gegen Überhitzung und Überladung. Ihre robusten LFP-Zellen sind zudem unempfindlich gegenüber extremen Temperaturen und garantieren eine lange Lebensdauer.

    FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BYD B-Box Premium HVM

    1. Welche Kapazitäten bietet die BYD B-Box Premium HVM?
    Die HVM bietet eine skalierbare Speicherkapazität von 8,3 kWh bis 22,1 kWh und kann durch Parallelschaltung auf bis zu 66,2 kWh erweitert werden.

    2. Kann der Speicher bei Stromausfällen verwendet werden?
    Ja, die HVM unterstützt eine Notstromfunktion in Verbindung mit einem kompatiblen Wechselrichter, der den Betrieb im Off-Grid-Modus ermöglicht.

    3. Welche Batterietechnologie wird verwendet?
    Die B-Box HVM basiert auf der Lithium-Eisen-Phosphat-Technologie (LFP), die für ihre hohe Sicherheit, lange Lebensdauer und Leistung bekannt ist.

    4. Wie wird der Speicher installiert?
    Dank des modularen Steckdesigns ist die Installation der HVM einfach und benötigt keine interne Verkabelung. Bei Bedarf kann die Speicherkapazität später durch zusätzliche Module erweitert werden.

    5. Ist die BYD B-Box Premium HVM wetterfest?
    Ja, mit der Schutzklasse IP55 ist die B-Box HVM gegen Staub und Wasser geschützt und für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet.

    zum Blog

    Haben Sie noch fragen? Rufen Sie uns an!

    Berlin und Brandenburg: +49 177112424
    Norden und Osten: +49 17660412556
    Büro; Deutschlandweit: +49 17685629177

    Mail: info@lausitzersolar.de